Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauform der DRG


 Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauf im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AS2417

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 11.08.2009
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der Pfalz beschafft.
Die Maschine mit der Achsfolge 2’C1’ (auch als Pacific bekannt) hatte ein 4-Zylinder-Verbundtriebwerk mit Antrieb auf die mittlere Kuppelachse. Die Höchstgeschwindigkeit der Maschinen lag bei 120 km/h. Für Schnellzüge mit wenigen Haltepunkten und hohen Plangeschwindigkeiten beauftragte die K.Bay.Sts.B. die Firma Maffei mit der Konstruktion einer modifizierten S3/6.
Wesentliche Unterschiede waren ein geändertes Führerhaus und größere Treibräder, weswegen die Maschinen auch die „Hochhaxigen“ oder „Großrädrigen“ genannt wurden. Auch der Tender wurde überarbeitet und hatte nun ein größeres Fassungsvermögen. Insgesamt 18 Maschinen dieser 2. Bauform wurden im Jahre 1912 geliefert.

Lieferumfang:

  • DRG_18448
  • DRG_18448_light
  • DRG_18457
  • DRG_18457_light
  • Tender_DRG_18448
  • Tender_DRG_18448_light
  • Tender_DRG_18457
  • Tender_DRG_18457_light
Hinweis:
Das Modellset beinhaltet die Lokomotiven 18448 und 18457 der 2. Bauform in der Ausführung für die DRG jeweils mit Tender sowie Light-Versionen mit weniger umfangreicher Ausstattung. Die Lokomotive 18457 weist die bauarttypischen Umbauten der damaligen Zeit auf.

Die Modelle verfügen über eine detaillierte Nachbildung der Heusinger-Steuerung sowie in der Vollversion über ein angedeutetes Innentriebwerk.
In der Vollversion können diverse Achsen über Schieberegler oder Kontaktpunkte (ab EEP5) verstellt werden. Ab EEP3 werden verschiedene Beleuchtungszustände dargestellt. Ab EEP 5 werden gekuppelte Lok-Tenderkombinationen als Blocks abgespeichert. Diverse Rauch-Funktionen des EEP5-Plugin 3 werden unterstützt.
Best.-Nr.:

 AS2417

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 11.08.2009
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 114 der DBAG verkehrsrote Lackierung in Epoche VIBR 114 der DBAG verkehrsrote Lackierung in Epoche VI
Beschreibung:Die verkehrsroten, im Nah- und Regionalverkehr eingesetzten, Lokomotiven der Reihe 114 wurden ab dem Jahre 2007 mit den neuen 12-stellige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

TEE VT11.5 Triebzuggarnituren der Epoche IIITEE VT11.5 Triebzuggarnituren der Epoche III
Beschreibung:Wer heute die erlesenen Speisekarten betrachtet und sich die perfekten Serviceleistungen in Erinnerung ruft, der kommt zur Erkenntnis, in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

K007 LKW SetK007 LKW Set
Beschreibung:K007 als LKW mit Anhänger. Die Fahrzeuge sind universell  z.B. in der Landwirtschaft oder im Straßenbau einsetzbar. Li ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DSGSchlaf-und Speisewagen Schürzenbauart der DSG
Beschreibung:Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges verblieben auf dem Gebiet der drei westlichen Alliierten Mächte eine größere Anzahl von Schürzensch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Lokomotivset BR96 der DRGLokomotivset BR96 der DRG
Beschreibung:Die BR96 waren Güterzugtenderlokomotiven der Bauart Mallet.Die Lokomotiven wurden von Maffei speziell für die Steilrampen in Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lokomotivset Gt 2x4/4 der DRG Gruppenverwaltung BayernLokomotivset Gt 2x4/4 der DRG Gruppenverwaltung Bayern
Beschreibung:Die Gt 2x4/4 waren Güterzugtenderlokomotiven der Bauart Mallet.Die Lokomotiven wurden von Maffei speziell für die Steilrampen i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Museums - Dampflokomotive BR 89 (Variante der Preussischen T3)Museums - Dampflokomotive BR 89 (Variante der Preussischen T3)
Beschreibung: Die T3 wurde in einigen Bauvarianten gebaut. Von der preußischen Variante gab es mal über 1300 Stück.Gebaut wurden sie a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset DRG 93 540 und DRG 93 788Dampflokset DRG 93 540 und DRG 93 788
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ung&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe